Sie müssen nicht alles alleine lösen. Als Coach begleite ich Sie in unterschiedlichen Phasen Ihrer persönlichen Entwicklung. Unabhängig davon, ob im beruflichen oder privaten Kontext. Gönnen Sie sich eine lösungsorientierte und zielfokussierte Prozessbegleitung.
Mein Coaching zielt auf die Förderung Ihrer Selbstreflektion, Selbstwirksamkeit und bewusster Selbstentwicklung.
Betriebsblindheit wird abgebaut, verschiedene Gesichtspunkte beleuchtet und Ziele neu justiert.
So starten Sie mit erweiterten Handlungsoptionen neu durch.
Auch als pferdegestütztes Einzelcoaching in Erftstadt Bliesheim möglich.
Zusammenwachsen, Teamgeist entwickeln, konkrete Probleme lösen oder einfach nur besser werden ...
Im Teamcoaching arbeiten Sie an den aktuellen Themen des Teams. Die positive Auswirkungen erkennen Sie an der besseren Zusammenarbeit und der neu entfachten Motivation Ihrer Teammitglieder.
Erleben Sie, wie Widerstände zum Beispiel gegen Veränderungen, durch Einbeziehung abgebaut werden. Wie durch gemeinsames Erleben die Loyalität und Arbeitsmoral wächst und Ihre Teams Neues aktiv umsetzen.
Umgang mit „schwierigen“ Mitarbeitenden
Jede Führungskraft, jede/r Projektverantwortliche kennt das. Mit einigen Mitarbeitenden kommt man von Anfang an gut klar. Mit anderen ist es schwieriger. Und eigentlich gibt es keinen Grund, warum es hier Probleme bereitet und dort super funktioniert. Das pferdegestützte Coaching ist eine innovative Methode, die das Pferd als Coach einsetzt, um die Führungsfähigkeiten zu stärken und die persönliche / berufliche Entwicklung zu fördern.
Pferde spiegeln ihnen ihr Potential wider und zeigen ihnen, wozu sie fähig sind. Durch die Interaktion mit dem Pferd entdecken sie neue Perspektiven und finden Handlungsoptionen und Lösungen für ihre persönlichen Herausforderungen.
Im Umgang mit dem Pferd sind weder Vorkenntnisse erforderlich – noch wird geritten.
Das pferdegestützte Coaching existiert bereits seit den 1990er Jahren in Deutschland, als ein Instrument der Persönlichkeitsentwicklung und ist wissenschaftlich fundiert. Pferde kommunizieren mit ihren Artgenossen und auch mit Menschen überwiegend nonverbal. Sie reagieren und akzeptieren jeden Menschen unabhängig von deren Status oder Aussehen. Die Erlebnisse mit dem Pferd werden auf den Berufsalltag transferiert.
Aktuell sind noch Plätze für das pferdegestützte Coaching in 54597 Steffeln frei !
Beginn 23. Nov.., 6:00 Uhr bis 26. Nov. 2025 ca. 16:00 Uhr